Plugin ‚tasmota‘ Konfiguration
Im folgenden sind etwaige Anforderungen und unterstützte Hardware beschrieben. Danach folgt die Beschreibung, wie das Plugin tasmota konfiguriert wird. Außerdem ist im folgenden beschrieben, wie das Plugin in den Item Definitionen genutzt werden kann. [1]
Es handelt sich bei diesem Plugin um ein gateway Plugin.
Beschreibung
Plugin zur Steuerung von Switches, die mit Tasmota Firmware ausgestattet sind. Die Kommunikation erfolgt über das MQTT Module von SmartHomeNG.
Anforderungen
Minimum SmartHomeNG Version: 1.9.3
Konfiguration
Im folgenden ist beschrieben, wie das Plugin tasmota konfiguriert wird. Außerdem ist im folgenden beschrieben, wie das Plugin in den Item Definitionen genutzt werden kann.
Parameter
Das Plugin verfügt über folgende Parameter, die in der Datei ../etc/plugin.yaml
konfiguriert werden:
full_topic
Vollständiges Topic (Prefix und Topic) zur Kommunikation mit den Tasmota Devices
Datentyp: str
Standardwert: %prefix%/%topic%/
telemetry_period
Zeitabstand in Sekunden in dem die Tasmota Devices Telemetrie Daten senden sollen
Datentyp: int
Standardwert: 300
Minimalwert: 10
Maximalwert: 3600
Item Attribute
Das Plugin unterstützt folgende Item Attribute, die in den Dateien im Verzeichnis ../items
verwendet werden:
tasmota_admin
Datentyp: str
Standardwert: delete_retained_messages
Mögliche Werte:
delete_retained_messages
tasmota_attr
Zu lesendes/schreibendes Attribut des Tasmota Devices. Achtung: Nicht jedes Attribut ist auf allen Device-Typen vorhanden.
Datentyp: str
Standardwert: relay
Mögliche Werte:
relay - Schalten des Relais -> bool, r/w
online - Online Status des Tasmota Devices -> bool, r/o
voltage - Spannung in Volt bei Tasmota Devices mit ENERGY Sensor -> num, r/o
current - Strom in Ampere bei Tasmota Devices mit ENERGY Sensor -> num, r/o
power - Leistung in Watt bei Tasmota Devices mit ENERGY Sensor -> num, r/o
power_total - Verbrauch (gesamt) in kWh bei Tasmota Devices mit ENERGY Sensor -> num, r/o
power_yesterday - Verbrauch (gestern) in kWh bei Tasmota Devices mit ENERGY Sensor -> num, r/o
power_today - Verbrauch (heute) in kWh bei Tasmota Devices mit ENERGY Sensor -> num, r/o
temp - Temperatur in °C bei Tasmota Devices mit TEMP Sensor (DS18B20, AM2301) -> num, r/o
hum - Luftfeuchtigkeit in %rH bei Tasmota Devices mit HUM Sensor (AM2301) -> num, r/o
dewpoint - Taupunkt in °C bei Tasmota Devices mit HUM und TEMP Sensor (AM2301) -> num, r/o
hsb - Hue, Saturation, Brightness (HSB) bei RGBW Tasmota Devices (H801) -> list, r/w
white - Color Temperature in Kelvin bei RGBW Tasmota Devices (H801) -> num, r/w
ct - Color Temperature in Kelvin bei RGBW Tasmota Devices (H801) -> num, r/w
dimmer - Dimmwert in % Tasmota Devices -> num, r/w
rf_recv - Empfangene RF Daten bei Tasmota Device mit RF Sendemöglichkeit (SONOFF RF Bridge) -> dict, r/o
rf_send - Zu sendende RF Daten bei Tasmota Device mit RF Sendemöglichkeit (SONOFF RF Bridge) -> dict {‚RfSync‘: 12220, ‚RfLow‘: 440, ‚RfHigh‘: 1210, ‚RfCode‘:‘#F06104‘}, r/w
rf_key_send - Zu sendender RF-Key Tasmota Device mit RF Sendemöglichkeit (SONOFF RF Bridge) -> num [1-16], r/w
rf_key_recv - Zu empfangender RF-Key Tasmota Device mit RF Sendemöglichkeit (SONOFF RF Bridge) -> num [1-16], r/w
rf_key - RF Key
zb_permit_join - Schaltet das Pairing an der ZigBee Bridge ein/aus -> bool, r/w
zb_forget - Löscht das Zigbee-Gerät aus dem Item Wert aus der Liste bekannter Geräte in der Zigbee-Bridge -> str, r/w
zb_ping - Sendet ein Ping zum Zigbee-Gerät aus dem Item Wert -> str, r/w
power_total - Gemessener Gesamtenergieverbrauch
power_today - Gemessener Energieverbrauch heute
power_yesterday - Gemessener Energieverbrauch gestern
analog_temp - Temperatur am Analogeingang
analog_temp1 - Temperatur am Analogeingang1
analog_a0 - ADC-Eingang eines ESPs
analog_range - ADC-Eingang eines ESPs
esp32_temp - Temperatur des ESP32
tasmota_relay
Nummer des zu schaltenden Relais im Tasmota Device
Datentyp: int
Standardwert: 1
Minimalwert: 1
Maximalwert: 4
tasmota_rf_details
Nummer des auszulösenden RF Keys im Tasmota Device=Aktion bei Empfang
Datentyp: str
Standardwert: 1
tasmota_sml_attr
Smartmeter Attribut; muss dem Key des Dictionary dem SML Devices entsprechen
Datentyp: str
tasmota_sml_device
Name des Smartmeter (SML Device)
Datentyp: str
tasmota_topic
Topic um mit dem Tasmota Device zu kommunizieren (%topic%)
Datentyp: str
tasmota_zb_attr
Schlüssel der Json-Dict, der vom Zigbee-Device bereitgestellt wird; Key aus dem dict des tasmota_zb_device
Datentyp: str
tasmota_zb_cluster
Ergänzung des Sendebefehls um entsprechendes Zigbee-Cluster
Datentyp: bool
Standardwert: False
tasmota_zb_device
Friendly Name oder Kurzname des Zigbee Devices. ACHTUNG: Wird der Kurzname verwendet und beginnt dieser mit 0x, muss die Schreibweise ‚0x9CB9‘ verwendet werden
Datentyp: str
tasmota_zb_group
Zigbee Control Group: Werte werden an diese Gruppe gesendet. Gruppennachrichten werden nicht empfangen. https://tasmota.github.io/docs/Device-Groups/#zigbee
Datentyp: num
Logik Parameter
Das Plugin verfügt über folgende Parameter, die in der Datei ../etc/logic.yaml
konfiguriert werden:
Keine Logik Parameter in den Metadaten beschrieben - Bitte in der README nachsehen (siehe Fußnote)
Plugin Functions
Das Plugin verfügt über folgende öffentliche Funktionen, die z.B. in Logiken aufgerufen werden können.
Keine